1987/1988
|
***Erste Herrenmannschaft steigt in die 2. Kreisklasse auf.
|
1989/1990
|
***Erste Herrenmannschaft (2. Kreisklasse) und die zweite Herrenmannschaft (3. Kreisklasse), sowie die Damenmannschaft (Kreisklasse) werden Vizemeister. ***Zweite Herrennmannschaft wird Vizepokalsieger.
|
1990/1991
|
***Zweite Herrennmannschaft wird erneut Vizemeister in der 3. Kreisklasse.
|
1991/1992
|
***Erste Herrennmannschaft wird Vizemeister in der 2. Kreisklasse .
|
1993/1994
|
***Zweite Herrennmannschaft holt zum dritten mal die Vizemeisterschaft in der 3. Kreisklasse.
|
1994/1995
|
***Erste Herrennmannschaft wird zum dritten mal Vizemeister in der 2. Kreisklasse.
|
1996/1997
|
***Die zweite Herrenmannschaft wird Meister in der 2. Kreisklasse und steigt in die 1. Kreisklasse auf.
|
1998/1999
|
***Der größte Erfolg. Erste Herrenmannschaft wird Meister in der Kreisliga Gruppe 2 und steigt in die Bezirksklasse auf.
|
1999/2000
|
***Damen steigen in die Bezirksoberliga auf.
|
2003/2004
|
***Zum erstenmal erreicht eine Herrenmannschaft die Pokalendrunde. Am Ende belegt man einen hervoragenden dritten Platz. ***Herrenmannschaft belegt in der 1. Kreisklasse Gr. 1 den dritten Tabellenplatz(nur einen Punkt hinter Platz 2). ***Doppel Jörg Paul/Harald Höhnel gewinnen zum erstenmal die Doppelrangliste in der Klasse. Jörg Paul wird dritter in der Einzelwertung. ***Herren erreichen bei Sommerpokalendrunde am Ende Platz 4. ***Beim erstmals ausgetragenen Tischtennis - Grossgemeindeturnier um den Weinbach - Pokal belegte man einen hervorragenden zweiten Platz.
|
2004/2005
|
***Schüler B belegen Platz 3 bei der Pokalendrunde. ***Herren werden ebenfalls dritter bei der Pokalendrunde. ***Damen holen sich die Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse West. ***Herrenmannschaft belegt wie im Vorjahr bei der Sommerpokalendrunde tollen vierten Platz. ***Harald Höhnel gewinnt die Einzelrangliste der 1. Kreisklasse-Gruppe 1. ***Jörg Paul/Harald Höhnel holen sich ungeschlagen (26:0 Siege) zum zweiten Mal den Doppeltitel.
|
2005/2006
|
***Schüler A holen sich sensationell die Meisterschaft der Kreisklasse Nord ***Janina Paul/Felix Grün und Yannik Höhnel/Nico Fleißner holen sich mit jeweils 12:1 Siegen den Doppeltitel der Klasse. ***Erste Herrenmannschaft belegt überraschend Platz 2 in der 1. Kreisklasse Gruppe 1. ***Jörg Paul belegt in der Einzelrangliste tollen zweiten Platz. Harald Höhnel wird dritter. ***Jörg Paul/Harald Höhnel holen sich erneut ungeschlagen dritten Doppeltitel in Folge (26:0 Siege), und bleiben dabei 57 mal in Serie unbesiegt. ***Zum dritten Mal in Folge belegt die erste Herrenmannschaft bei der Sommer- pokalendrunde einen guten vierten Platz. ***Die Damenmannschaft erreicht ebenfalls einen tollen vierten Platz bei der Sommerpokalendrunde.
|
2006/2007
|
***Die A - Schüler-, die Jugend- und die zweite Herrenmannschaft belegen bei der Pokalendrunde jeweils den dritten Platz. ***Janina Paul belegt bei der Kreisendrangliste der A-Schülerinnen einen tollen 2. Platz, und qualifiziert sich damit für die Bezirksvorrangliste. ***Janina Paul wird in die Kreisauswahlmannschaft Limburg/Weilburg für die A-Schülerinnen nominiert und erreicht mit diesen beim Bezirksschülertag in Königstein einen tollen dritten Platz. ***Die A - Schüler- und die Jugendmannschaft sichern sich jeweils in der Kreis- klasse überraschend die Vizemeisterschaft. ***Nico Fleißner gewinnt bei den A - Schülern erstmals die Einzelrangliste. ***In der Doppelrangliste sichern sich Nico Fleißner und Fabienne Ludwig den Titel. Alexander Simon und Patrick Simon belegen hier einen tollen zweiten Rang. ***In der Doppelrangliste der Jugend - Kreisklasse sichern sich Yannik Höhnel und Felix Grün den dritten Rang. ***Endlich geschafft! Nach vier Jahren in der 1. Kreisklasse sichert sich die 1. Herrenmannschaft die Meisterschaft, und steigt somit in die Kreisliga auf ***Überragender Spieler der Einzelrangliste ist Daniel Schwarzer, der sich mit nur einer Niederlage in der Saison den Einzelranglistentitel sichert. ***Nach zuvor drei ersten Plätzen, erreicht das Doppel Jörg Paul / Harald Höhnel diesmal einen zweiten Platz in der Doppelrangliste. Daniel Schwarzer und Andreas Ludwig belegen den dritten Rang. ***Die 1. Herrenmannschaft sichert sich zum ersten Mal den Titel beim alljähr- lich ausgetragenen Großgemeindeturnier um den Weinbachpokal.
|
2007/2008
|
***Janina Paul gewinnt erstmals den Kreismeistertitel bei den A-Schülerinnen und belegt bei der weiblichen Jugend einen tollen dritten Rang. Damit qualifiziert Sie sich in beiden Konkurrenzen für die Bezirksmeisterschaften in Dillenburg ***Janina Paul kämpft sich bei den Bezirksmeisterschaften der A-Schülerinnen bis ins Viertelfinale vor, und belegt damit einen hervorragenden fünften Platz. ***Janina Paul erringt bei der Kreisendrangliste der weiblichen Jugend mit dem dritten Podestplatz die Bronzemedaillie. ***Die erste Herrenmannschaft qualifiziert sich zum vierten Mal in Folge für die Endrunde um den Sommerpokal.
|
2008/2009
|
***Fabienne Ludwig sichert sich mit dem 2. Platz bei den Kreismeisterschaften der weiblichen Jugend erstmals einen Podestplatz und gewinnt Ihre erst Medaillie (Silber) bei solch einer Veranstaltung. ***Bei der Kreisendrangliste der weiblichen Jugend erreichte Fabienne Ludwig den 3. Platz und errang damit die Bronzemedaillie. ***Die Damenmannschaft belegt zum Abschluß der Saison einen hervorragen- den zweiten Tabellenplatz und erringt damit die Vizemeisterschaft der Saison 2008/2009 in der Bezirksklasse Nord-Gruppe 1. ***Jörg Paul und Harald Höhnel gewinnen mit 16:01 Spielen die Doppelrangliste der Kreisliga Gruppe 1. ***Beim diesjährigen Weinbachpokal konnte die 2. Herrenmannschaft einen tollen 2. Platz belegen. Die 1. Herrenmannschaft sicherte sich zum zweiten Mal den Titel bei diesem vom TuS Elkerhausen ausgetragenen Großgemeinde- turnier.
|
2009/2010
|
***Fabienne Ludwig belegt bei Ihrer letzten Teilnahme an den Kreismeister- schaften der weiblichen Jugend einen hervorragenden 3. Platz. ***Die Damenmannschaft feiert mit dem dritten Platz bei der Bezirkspokalend- runde in Wallrabenstein den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte. ***Die 1. + 2. Herrenmannschaft erreichten jeweils die Pokalendrunde und belegten beide einen tollen 3. Platz. ***Unsere Jugendmannschaft feiert ihren größten Erfolg in der Vereins- geschichte. Als einzigste Mannschaft feiert sie ungeschlagen die Meisterschaft in der Jugend-Kreisliga. ***Die 1. Herrenmannschaft belegt in der Kreisliga zum Abschluss der Saison einen zweiten Tabellenplatz und feiert damit die Vizemeisterschaft in dieser Klasse. ***Unsere Jugendmannschaft konnte nach der Meisterschaft den nächsten großen Erfolg feiern. Beim diesjährigen Sommerpokal sicherte sich die Mannschaft ungeschlagen den Titel bei der männlichen Jugend. ***Bei der diesjährigen Sommerpokalendrunde konnte die Abteilung das beste Ergebnis seit Bestehen mit nach Hause bringen. Mit dem dritten Platz der 2. Mannschaft und einem tollen zweiten Platz unserer 1. Herrenmannschaft feierte man in diesem Wettbewerb den größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
|
2010/2011
|
***Bei den Kreismeisterschaften der Damen + Herren, gelang es unserem Spitzenspieler Jürgen Grün einen Titel nach Edelsberg zu holen. An der Seite von Remo Senft sicherten sich die Beiden im Doppel den Kreismeistertitel in der Herren D-Konkurrenz. ***Die 1. Herrenmannschaft sichert sich erstmals den Titel des Kreispokal- siegers in der Kreisliga und nimmt damit an der Bezirkspokalendrunde teil. Die 2. Herrenmannschaft belegte in der 2. Kreisklasse den 3. Platz. ***Bei der Bezirkspokalendrunde der Kreisliga konnte die 1. Herrenmannschaft einen tollen 3. Platz belegen. ***Grandioser Erfolg der 1. Herrenmannschaft. Mit 22 Siegen und 44:0 Punkten sicherte man sich ungeschlagen die Meisterschaft in der Kreisliga und steigt damit zum zweiten Mal in der Geschichte der Abteilung nach 1999 in die Bezirksklasse auf. ***1. Herrenmannschaft belegt erneut den 2. Platz bei der Sommerpokal- endrunde wie schon im Jahr zuvor.
|
2011/2012
|
***Damenmannschaft belegt hervorragenden dritten Platz bei der Bezirkspokal- endrunde in Königstein
|
2012/2013
|
***Zum vierten Mal holte sich eine Edelsberger Mannschaft den Sieg beim Weinbachpokal. Im Endspiel sicherte sich die 1. Herrenmannschaft den Pott mit einem klaren 8:2 Sieg gegen den TTC Freienfels. ***Neuzugang Remo Senft erreichte bei den Kreismeisterschaften in Elz tolle Platzierungen. Bei den Senioren Ü40 belegte er im Doppel an der Seite von Andi Seif den 3. Platz, sowie in der Senioren Ü50 Konkurrenz einen tollen 2. Platz. In der C2 Leistungsklasse gelang Ihm im Einzel der Sprung aufs Treppchen mit Platz 3, und im Doppel gelang es Ihm mit seinem Doppelpartner Andi Seif sich den Kreismeistertitel zu sichern.
|
2013/2014
|
***Die 1. Herrenmannschaft verteidigt erfolgreich den Titel beim Weinbachpokal und sichert sich den Pokal zum insgesamt fünften Mal. ***Im Pokalwettbewerb konnte sich unsere 2. Herrenmannschaft bei der Endrunde bis ins Halbfinale vorkämpfen, und landete damit auf dem 3. Platz. ***Nach Abschluss der Saison belegt die 1. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse den 5. Tabellenplatz, was gleichzeitig den größten Erfolg einer Mannschaft in der 26 jährigen Vereinsgeschichte bedeutet.
|
2014/2015
|
***Die 1. Herrenmannschaft holt sich zum sechsten Mal (zum dritten Mal in Folge) den Titel beim Weinbachpokal und darf damit nun den Pott ganz allein für sich behalten. ***Unsere Damenmannschaft gewinnt erstmals nach 27 Jahren den Kreispokaltitel (Kreisliga Damen) bei der Kreispokalendrunde in Elz. ***Die Damen- und 1. Herrenmannschaft belegen bei der Bezirkspokalendrunde in Hofheim-Langenhain jeweils den dritten Platz, was den größten Erfolg in der Abteilungsgeschichte in diesem Wettbewerb bedeutet. ***Unsere 1. Herrenmannschaft holt sich nach Ende der Saison in der Bezirksklasse Gruppe 1 sensationell die Vizemeisterschaft und schlägt im vorsorglichen Aufstiegsspiel den Zweitplatzierten der Gruppe 2 den TuS Elkerhausen deutlich mit 9:1. Diese Platzierung bedeutet den größten Erfolg einer Mannschaft in der 27 jährigen Vereinsgeschichte. ***Patrik Rösen belegt in der Bezirksklasse Gruppe 2 der Herren mit 34:09 Siegen in der Einzelrangliste einen hervorragenden 2. Platz und gewinnt damit die Silbermedaille.
|
2015/2016
|
***Bei der zwölften Auflage des Weinbachpokales holt die 1. Herrenmannschaft zum vierten Mal in Folge den Titel. Die 3. Herrenmannschaft belegt einen hervorragenden 2. Platz. ***Remo Senft und Jürgen Grün erreichen bei den Kreismeisterschaften der Erwachsene vordere Tabellenplätze: 2. Platz-Doppel - Senioren Ü40: Jürgen Grün / André Füllhas (FC Laimbach) 2. Platz-Doppel - Senioren Ü50: Remo Senft / Rainer Schmitt (TTC Hausen) 2. Platz-Einzel - Klasse D1: Jürgen Grün 3. Platz-Einzel - Klasse D1: Remo Senft 1. Platz-Doppel - Klasse D1: Remo Senft / Jürgen Grün ***Die Damenmannschaft gewinnt bei der Kreispokalendrunde in Aumenau zum zweiten Mal den Kreispokal bei den Kreisliga Damen, und verteidigt damit ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. ***Bei der Bezirkspokalendrunde in Eisenbach kann unsere Damenmannschaft, wie im Vorjahr, einen tollen 3. Platz erkämpfen. ***Wie im Vorjahr gelang unserer 1. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse Gruppe 1 den zweiten Tabellenplatz zu belegen und damit die Vizemeisterschaft zu verteidigen. ***Zum zweiten Mal in Folge gelingt es Patrik Rösen in der Einzelrangliste mit 29:13 Siegen in der Herren-Bezirksklasse Gruppe 1 den 2. Platz zu belegen, und gewinnt damit wiederum die Silebermedaille. ***Patrik Rösen und Daniel Schwarzer gewinnen mit 21:01 Siegen erstmals den Titel in der Doppelrangliste in der Herren-Bezirksklasse Gruppe 1. ***Nach einer tollen Saison gewinnen Bernd Gilles und Stephan Kramer mit 13:00 Siegen die Doppelrangliste in der 3. Kreisklasse Gruppe 3 der Herren.
|
2016/2017
|
***Die Serie hält ! Zum fünften Mal hintereinander gewinnt die 1. Herrenmannschaft das Weinbacher Großgemeindeturnier. ***Unsere 1. Herrenmannschaft gewinnt mit 43:01 Punkten sensationell die Meisterschaft in der Bezirksklasse Gr. 2 und steigt damit in die Bezirksliga auf, was den größten Erfolg in der Abteilungsgeschichte bedeutet. ***In der Bezirksklasse Gr. 2 sichert sich Patrik Rösen mit 32:09 Siegen zum dritten Male in Folge die Silbermedaille in der Einzelrangliste. ***In der Doppelrangliste erspielen sich Patrik Rösen und Daniel Schwarzer den zweiten Platz mit 20:02 Siegen. ***In der Einzelrangliste der 1. Kreisklasse Gr. 2 sichert sich Jochem Gath nach einer tollen Saison mit 29:05 Siegen den zweiten Platz und erhält die Silbermedaille überreicht. ***Die Bronzemedaille mit 19:04 Siegen erspielt sich in der 1. Kreisklasse Gr. 2 Karsten Stroh.
|
2017/2018
|
***Beim diesjährigen Weinbacher Großgemeindeturnier konnte sich die 2. Herrenmannschaft den 2. Platz erspielen. ***2. Herrenmannschaft sichert sich erstmals den Titel des Kreispokalsiegers in der 1. Kreisklasse bei der Endrunde in Niederselters ***Zum ersten Mal in der Geschichte der Abteilung sichert sich eine Mannschaft (2. Herren) den Titel des Bezirkspokalsiegers und fährt zur Verbandspokalendrunde nach Bad Arolsen. ***Toller Erfolg für unsere 2. Herrenmannschaft, die bei der ersten Teilnahme an einer Verbandspokalendrunde (Austragungsort: Bad Arolsen), am Ende einen hervorragenden 3. Platz erspielen konnte
|
2018/2019
|
***Erstmals gewinnt unsere 2. Herrenmannschaft den Weinbachpokal beim diesjährigen Großgemeindeturnier. ***Zum dritten Mal sichert sich die Damenmanschaft in Aumenau den Titel des Kreispokalsiegers in der Kreisligakonkurrenz. ***Titel zweimal erfolgreich verteidigt! Die 2. Herrenmannschaft gewinnnt erneut den Kreispokal der 1. Kreisklasse und verteidigt den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Ebenso konnte man anschließend, wie in der Vorsaison, bei der Bezirkspokalendrunde den Titel und Pokal zum zweiten Mal in Folge nach Edelsberg holen. ***Erstmals in der Geschichte der Abteilung, holte sich die Damenmannschaft den Sieg bei der Bezirkspokalendrunde. ***Für ein weiteres Highlight sorgten unsere Damen- und 2. Herrenmannschaft bei der Verbandspokalendrunde in Obertshausen, wo beide nach tollem Kampf den Vizepokalsieg mit nach Hause brachten. ***Zum ersten Mal in der langen Geschichte der Sommerpokalrunde gewinnt unsere 1. Herrenmannschaft den Titel.
|